Volkswagen Sharan - das Reparaturhandbuch und des Betriebes
1. Die Einleitung
2. Der Motor VR6
3. Der 2-Liter-Motor (ADY)
4. Das System des Schmierens des Motors
5. Das System der Abkühlung
6. Das System der Einspritzung des Brennstoffes des Motors VR6
7. Das System Simos der Einspritzung des Brennstoffes des 2,0-Liter-Motors
8. Die Zündanlage
8.1. Die allgemeine Beschreibung und die Arbeit der Zündanlage
8.2. Die Hauptknoten und die Details der Zündanlage
8.2.1. Der Zündverteiler. Die Spule () der Zündung
8.2.2. Die Abgabekaskade der Zündung
8.2.3. Der Sensor der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors
8.2.4. Der Sensor der Detonation. Die Regulierung der Detonation
8.3. Die Vorsichtsmaßnahmen bei der Durchführung der Arbeiten nach der Reparatur der Zündanlage
8.4. Die Durchführung der Arbeiten nach der Reparatur und der Bedienung der Zündanlage
8.5. Der Zündverteiler des 2,0-Liter-Motors
8.6. Die Regulierung des Momentes der Zündung des 2,0-Liter-Motors
8.7. Die Zündkerzen
9. Die Kupplung
10. Die mechanische 5-stufige Getriebe
11. Die Wellen des Antriebes der Räder
12. Der Hydroverstärker der Lenkung
13. Die Vorderachsfederung
14. Die hintere Aufhängung
15. Das Bremssystem
16. Die elektrische Ausrüstung
17. Der Dieselmotor
18. Das System des Schmierens des Dieselmotors
19. Das System der Abkühlung des Dieselmotors
20. Das Stromversorgungssystem des Dieselmotors und der Turbokompressor
21. Die Karte der technischen Wartung.
22. Die Anlagen
23. Die Elektroschemen
8.2. Die Hauptknoten und die Details der Zündanlage
8.2.1. Der Zündverteiler. Die Spule () der Zündung
8.2.2. Die Abgabekaskade der Zündung
8.2.3. Der Sensor der Frequenz des Drehens der Kurbelwelle des Motors
8.2.4. Der Sensor der Detonation. Die Regulierung der Detonation